Wir möchten, dass Sie in unseren Gästezimmern und Apartments, abseits Ihres Heimatortes, ein gemütliches Zuhause finden. Bitte helfen Sie uns durch die Beachtung einiger Regeln unseren Verpflichtungen auch gegenüber unseren anderen Gästen und Nachbarn gerecht zu werden. Bitte behandeln Sie die Einrichtung fürsorglich. So fühlen sich auch die nächsten Gäste bei uns wohl.
Bitte weisen Sie auch Kollegen und Mitarbeiter auf diese Hausordnung hin.
Diese Leistungen übernehmen wir als Vermieter:
Raumpflege wöchentlich; nach Bedarf auch öfter. Müllentsorgung nach Bedarf Frische Bettwäsche, 14-tätig.
Frische Handtücher wöchentlich (Bettwäsche und Handtücher sind im Preis enthalten).
Falls Sie in unserer Unterkunft etwas benötigen, Nachbesserungsbedarf besteht oder wir Ihnen irgendwie behilflich sein können, wenden Sie sich an uns. Wir helfen Ihnen gerne.
Wo können Sie parken?
Bitte nutzen Sie nur die von uns ausgewiesenen Parkplätzen (Grünes Schild) oder den öffentlichen erlaubten Parkmöglichkeiten (z.B. entlang der Straße).
Parken Sie niemals auf den Parkplätzen mit einer roten Nummer.
Küche / Kochgelegenheit
Bitte spülen Sie Geschirr, Besteck, Töpfe und Pfannen vor der Abreise. So finden die nächsten Gäste stets saubere Küchengegenstände vor.
Entsorgen Sie auf gar keinen Fall Essensreste in Toilette, Dusche oder Waschbecken.
Nutzen Sie nur die vorgesehenen Müllbehälter. In der Küche sind Behälter für die verschiedenen Müllsorten aufgestellt. Bitte sorgen Sie für eine Mülltrennung nach Biomüll, Wertstoffen, Glas und Restmüll.
Rauchen
Für Raucher steht ein Bereich am Eingang bzw. auf dem Balkon zur Verfügung.
Das Rauchen in den Zimmern und innerhalb der Wohnungen/Apartments ist verboten.
Rauchwarnmelder
Rauchmelder sind in den Zimmern gesetzlich vorgeschrieben!
Montieren Sie niemals Rauchwarnmelder ab!
Rauchmelder können auslösen, wenn Sie beim Kochen Dampf oder Rauch erzeugen.
Bei einem Fehlalarm können Sie den Knopf am Rauchmelder drücken, um den Alarm anzustellen. Lüften Sie sofort das Zimmer oder die Wohnung.
Bitte beachten Sie den Ausgang „Verhalten im Brandfall“.
Brandgefahr elektrische Geräte
Die Funktionstüchtigkeit und Betriebssicherheit mitgebrachter Elektrogeräte kann nicht durch uns überprüft werden. Deshalb ist die Benutzung eigener Elektrogeräte (Wasserkocher, Fritteusen, TV-Geräte etc.) nicht gestattet.
Ausnahme (Laptops, Ladegeräte für Mobil-Telefone).
Beim Verlassen der Wohnung sind Ladegeräte aus der Steckdose zu entfernen.
Beim Laden von elektrischen Geräten (Notebook, Laptops, Mobiltelefone etc.) dürfen diese Geräte zum Schutz vor Überhitzung nicht abgedeckt werden.
Auf keinen Fall dürfen diese Geräte versteckt unter Bettwäsche oder Handtüchern geladen werden.
Wäsche waschen
Sie können Ihre Wäsche bei uns waschen lassen. Bitte folgenden Sie den Anweisungen auf dem Plakat „Wäscheservice“ im Flur oder in Ihrem Zimmer.
In den Gemeinschaftswaschräumen (Häuser Vogelsbergweg) dürfen Sie keine Wäsche waschen. Die Waschmaschinen und Trockner, gehören Privatpersonen die im Haus wohnen. Zu den Waschräumen haben Sie keinen Zutritt.
Bitte waschen Sie keine Wäsche mit der Hand im Bad oder in Ihrem Zimmer. Das ist aus hygienischen Gründen verboten.
Wäschetrocknen in den Zimmern ist verboten (Schimmelgefahr).
Unser Wäscheservice ist preisgünstig. Sie bekommen Ihre Wäsche sauber und getrocknet wieder zurück.
Lüften
Bitte lüften Sie die Räumlichkeiten täglich morgens und abends für mindestens 15 Minuten. Stellen Sie im Winter die Heizung bei geöffnetem Fenster ab.
Wenn Sie die Wohnung verlassen
Bitte schließen Sie alle Fenster und Türen vor Verlassen der Wohnung.
Bei Einbruch oder Diebstahl übernehmen wir keinerlei Haftung. Kontrollieren Sie außerdem, ob alle Lichter sowie der Herd und Backofen ausgeschaltet sind. Wertgegenstände: Der Vermieter haftet nicht für Wertgegenstände und Garderobe.
Schlüssel
Sie finden einen Kasten mit der Aufschrift „Schlüsselrückgabe“ in Ihrer Wohnung. Bitte werfen Sie dort Ihre Schlüssel bei der Abreise ein und ziehen Sie einfach die Wohnungstür zu. Die Mieter haften für die Rückgabe der überlassenen Schlüssel.
TV / Internet WiFi
Bitte programmieren Sie Geräte wie den Fernseher nicht um.
In allen Zimmern haben Sie kostenloses WLAN/WiFi. Der Zugang und das Passwort finden Sie auf einem Aushang im Flur oder im Apartment. Beachten Sie die Hinweise dort.
Wenn etwas nicht funktioniert
Wenn etwas nicht funktioniert rufen Sie uns bitte am besten vormittags an, dann können sich unsere Mitarbeiter gleich darum kümmern.
Falls ein Schaden an der Einrichtung entsteht, teilen Sie uns dies bitte gleich mit. Meist sind diese Angelegenheiten schnell und unkompliziert über die Haftpflichtversicherung lösbar.
Darum bitten wir Sie:
Unsere Wohnungen, Apartments und Gästezimmer von „Zimmer in Waghäusel“ liegen alle in Wohngebieten. Bitte vermeiden Sie, in den Zeiten der Nachtruhe ab 22 Uhr – 6 Uhr morgens, Lärm und laute Unterhaltungen auf den Balkonen, in Treppenhäusern und in den Hofbereichen.
Nicht angemeldeten Personen ist eine Übernachtung in unsren Unterkünften nicht gestattet.
Tragen Sie keine Möbel aus der Inneneinrichtung nach draußen. Bringen Sie keine Möbel oder Gegenstände aus Sperrmüllsammlungen in die Wohnungen.
Bitte ziehen Sie schmutzige Schuhe vor Betreten der Wohnungen oder Apartments aus.
Wenn es gar nicht anders geht:
Bei schwerwiegender Missachtung unserer Regeln, insbesondere bei nicht fristgerechter Bezahlung behalten wir uns vor das Mietverhältnis fristlos zu kündigen.
Abreise
wir bitten Sie alle Ihre persönlichen Sachen bei der Abreise mitzunehmen. Bitte kontrollieren Sie auch den Kühlschrank und lassen Sie keine Lebensmittel zurück.
Ladekabel nicht vergessen.
Schlüssel abgeben, im Schlüsselkasten einwerfen oder liegen lassen.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen
Aufenthalt.
Zimmer in Waghäuel, Kirrlacher Straße 23, 68753 Waghäusel – Stand JULI 2025